
Psychoanalyse
»Das
Psychische« hat niemand je gesehen. Auch
wenn man etwa »psychisch
leiden«
sagt,
lässt sich »das Psychische« weder wie
dieses oder jenes greifen
noch umformen. Die geschriebenen Buchstaben »psychisch« kann man jedoch
sehen und deren ausgesprochenen Klang kann man hören.
Dies
gilt z.B. auch für das Wort »Leiden«. Erzählt man es nicht, so kann man
es nicht mitteilen und erzählt man es doch, kann man nicht wissen, wie
es sich mitgeteilt hat. Aber die Empfindung des »Leidens« im Körper ist
kein bloßer Wortklang.
Wir
leben in der Sprache und zugleich im Körper. Die Verwicklung der
beiden ist bei jedem Subjekt, jedem sprechenden Wesen anders gestaltet
und unvorhersehbar - unbewusst. So
bietet der Psychoanalytiker Ihnen die Zeit, in der Ihr Sprechen, Ihr
Schweigen mit unvoreingenommenen Ohren vernommen wird.
Masaaki
Sato